Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Als Webseitenbetreiber nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und nach den gesetzlichen Vorschriften behandelt.
Unserer Webseite kann ohne Angabe Ihrer persönlichen Daten erfolgen. Wenn zu einem Zeitpunkt persönliche Daten wie beispielsweise Name, E-Mail oder Adresse abgefragt werden, geschieht dies auf freiwilliger Basis. Ohne Ihre spezielle Genehmigung werden Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Internet-Datenübertragung wie beispielsweise per E-Mail kann immer Sicherheitslücken aufweisen. Der lückenlose Schutz Ihrer Daten im Internet ist nicht möglich.
Allgemeine Datenschutzbestimmungen
Die Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich untersagt. Ausgenommen hiervon sind bestehende Geschäftsbeziehungen bzw. es liegt Ihnen eine entsprechende Einwilligung von uns vor.
Die Anbieter und alle auf dieser Website genannten Dritten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen vor. Gleiches gilt für die kommerzielle Verwendung und Weitergabe der Daten.
Verantwortlich im Sinne der DSGVO
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist folgende Stelle im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO verantwortlich:
Deregio UG (haftungsbeschränkt)
Hirtweg 37
69239 Neckarsteinach
info@deregio.de
Weitere Angabe entnehmen Sie dem Impressum (IMPRESSUM).
// Datenschutzbeauftragter
Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
Deregio UG (haftungsbeschränkt)
Hirtweg 37
69239 Neckarsteinach
info@deregio.de
Allgemeines zur Datenverarbeitung
- Datenumfang
- Rechtsgrundlage
- 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, soweit hierzu die Einwilligung der betroffenen Person eingeholt wurde;
- 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit die Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist;
- 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, soweit die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist;
- 6 Abs. 1 lit. d DSGVO, soweit die Verarbeitung für lebenswichtige Interessen der betroffenen oder einer anderen natürlichen Person erforderlich ist;
- 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, soweit die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist und diese Interessen die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen.
- Löschung und Dauer
- Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
- Browsertyp und verwendete Version
- Betriebssystem des Nutzers
- Internet-Service-Provider des Nutzers
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Webseiten, über die der Nutzer auf unsere Website gelangt
- Webseiten, auf die der Nutzer über unsere Website gelangt
- Rechtsgrundlage
- Verarbeitungszweck
- Löschung und Dauer
- Widerspruchsmöglichkeit
- Temporäre Cookies: Hierdurch wird eine Session-ID gespeichert, welche die Anfragen Ihres Browsers einer jeweiligen Sitzung zuordnet. Sobald sie sich ausloggen oder den Browser schließen, werden diese temporären Cookies gelöscht.
- Permanente Cookies: Hierdurch wird Ihr Surfverhalten dokumentiert. So ist es möglich, dass unsere Webseite Ihren Rechner -samt Sprach- und Log-In-Informationen- bei einem erneuten Besuch wiedererkennt. Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert.
- Notwendige Cookies: Diese sind aus Sicherheitsgründen oder zum funktionsfähigen Betrieb unserer Webseite für die Dauer Ihrer Sitzung zwingend erforderlich.
- Statistik-, Marketing-, Personalisierungscookies: Diese werten das Surf-Verhalten des Nutzers aus und dienen dazu, dem Nutzer für ihn interessanten Inhalte anzuzeigen, sowie zur Analyse und Reichweitenmessung des Webseitenbetreibers. Diese „Tracking-Cookies“ dokumentieren insbesondere die eingegebenen Suchbegriffe oder die Häufigkeit von Seitenaufrufen. In Bezug auf die jeweils verwendeten Statistik-, Marketing- und Personalisierungscookies, werden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung weitergehend informiert.
- Nutzungsdaten (z. B. angeklickte Webseiten)
- Kommunikationsdaten (z. B. Informationen zur IP-Adresse).
- Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Bei dem Besuch unserer Webseite werden Sie darum gebeten, Ihre Einwilligung in die Verwendung von Cookies zu erteilen. Sollten Sie die Einwilligung verweigern, werden lediglich die technisch notwendigen Cookies verwendet. Eine einmal erteilte Einwilligung, kann jederzeit widerrufen werden.
- Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Haben Sie keine Einwilligung in die Verwendung von Cookies erteilt, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten insoweit, wie ein berechtigtes Interesse an der Qualität und Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite besteht. Auch diesbezüglich haben Sie die Möglichkeit über die Browsereinstellungen, der Verwendung von Cookies im Rahmen unseres berechtigten Interesses zu widersprechen oder die Verwendung permanenter Cookies einzuschränken. Bei einer vollständigen Deaktivierung der Cookies, kann eine reibungslose Verwendung der Webseite allerdings nicht mehr garantiert werden.
- Auskunfts- und Übertragungsanspruch: Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche Daten erhoben und verarbeitet wurden. Die Übertragung Ihrer Daten muss auf Ihren ausdrücklichen Wunsch in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erfolgen.
- Berichtigungsanspruch: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Ergänzung unvollständiger Daten verlangen.
- Löschungsanspruch: Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Einschränkungsanspruch: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt bearbeiten.
- Beschwerdemöglichkeit: Zudem steht Ihnen die Möglichkeit zu, sich bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die Zuständigkeit richtet sich nach unserem Firmensitz, Ihrem üblichen Aufenthaltsort oder Ihrem Arbeitsplatz.
- Widerrufsrecht: Sie können die von Ihnen erteilte Einwilligung in die Datenverarbeitung jederzeit teilweise oder vollständig widerrufen. Sofern der Widerruf die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO betrifft, ist der Widerruf schriftlich zu begründen. Sollte von unserer Seite nicht der Nachweis erbracht werden, dass schutzwürdige zwingende Gründe Ihre Interessen und Rechte in Bezug auf die Datenverarbeitung überwiegen, wird die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umgehend eingestellt.
- Sie von Ihrem Löschungs-, Einschränkungs- oder Widerrufsrecht Gebrauch machen und sich die Zulässigkeit der Weiterverarbeitung darüber hinaus nicht aus Art. 6 Abs. 1 lit. b-f DSGVO ergibt;
- der zugrunde liegende Zweck für die Datenerhebung erreicht oder weggefallen ist, insbesondere wenn die vertraglichen Beziehungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO beendet sind oder das berechtigte Interesse i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weiterverarbeitung weggefallen ist.
- Ihre Eingaben
- Ihre IP-Adresse und Ihren Zugriffsstatus (HTTP-Status)
- die Datenmenge
- der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
- Ihren Browsertyp und –version sowie Ihr Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die Webseite sowie die Zeitzonendifferenz GMT
- die Webseite, von welcher Sie auf unsere Internetseite gelangt sind und die Webseiten, die Sie auf unserer Webseite besuchen.
- Inhaltsdaten (z.B. Fotos, Videos)
- Nutzungsdaten (z. B. angeklickte Webseiten)
- Kommunikationsdaten (z. B. Informationen zur IP-Adresse).
- Bestands- und Kontaktdaten (bspw. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Inhaltsdaten (z.B. Fotos, Videos)
- Nutzungsdaten (z. B. angeklickte Webseiten)
- Kommunikationsdaten (z. B. Informationen zur IP-Adresse).
- Nutzungsdaten (z. B. angeklickte Webseiten)
- Kommunikationsdaten (z. B. Informationen zur IP-Adresse, verwendetes Endgerät)
- Bestandsdaten (z.B. Name, Geburtsdatum)
- Kontaktdaten (z.B. Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
- Inhaltsdaten (Texte, Fotos, Videos)
- Vertragsdaten (bspw. Vertragsgegenstand, Vertragsdauer)
- Bestands- und Kontaktdaten (bspw. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Inhaltsdaten (z.B. Fotos, Videos)
- Nutzungsdaten (z. B. angeklickte Webseiten)
- Kommunikationsdaten (z. B. Informationen zur IP-Adresse).
- Bestands- und Kontaktdaten (bspw. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Inhaltsdaten (z.B. Fotos, Videos)
- Nutzungsdaten (z. B. angeklickte Webseiten)
- Kommunikationsdaten (z. B. Informationen zur IP-Adresse).
- Bestands- und Kontaktdaten (bspw. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Inhaltsdaten (z.B. Fotos, Videos)
- Nutzungsdaten (z. B. angeklickte Webseiten)
- Kommunikationsdaten (z. B. Informationen zur IP-Adresse).
- Nutzungsdaten (z. B. angeklickte Webseiten)
- Kommunikationsdaten (z. B. Informationen zur IP-Adresse).
- Nutzungsdaten (z. B. angeklickte Webseiten)
- Kommunikationsdaten (z. B. Informationen zur IP-Adresse).
- Bestands- und Kontaktdaten (bspw. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Klick auf den in dem Newsletter hierfür vorgesehenen Link
- // Formular auf unserer Webseite
- // per E-Mail an: info@deregio.de
- // über die Kontaktdaten im Impressum unserer Internetseite
- Inhaltsdaten (z.B. Fotos, Videos)
- Nutzungsdaten (z. B. angeklickte Webseiten)
- Kommunikationsdaten (z. B. Informationen zur IP-Adresse).
- Bestands- und Kontaktdaten (bspw. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Inhaltsdaten (z.B. Fotos, Videos)
- Nutzungsdaten (z. B. angeklickte Webseiten)
- Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Vertragslaufzeit)
- Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung)
- Kommunikationsdaten (z. B. Informationen zur IP-Adresse)
- Bestands- und Kontaktdaten (bspw. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Inhaltsdaten (z.B. Fotos, Videos)
- Nutzungsdaten (z. B. angeklickte Webseiten)
- Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Vertragslaufzeit)
- Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung)
- Kommunikationsdaten (z. B. Informationen zur IP-Adresse)
- Bestands- und Kontaktdaten (bspw. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Nutzungsdaten (z. B. angeklickte Webseiten)
- Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Vertragslaufzeit)
- Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung)
- Kommunikationsdaten (z. B. Informationen zur IP-Adresse, verwendetes Endgerät)
- Nutzungsdaten (z. B. angeklickte Webseiten)
- Kommunikationsdaten (z. B. Informationen zur IP-Adresse, verwendetes Endgerät)
- Nutzungsdaten (z. B. angeklickte Webseiten)
- Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Vertragslaufzeit)
- Kommunikationsdaten (z. B. Informationen zur IP-Adresse, verwendetes Endgerät)
- Nutzungsdaten (z. B. angeklickte Webseiten)
- Bestands- und Kontaktdaten (bspw. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Inhaltsdaten (z.B. Fotos, Videos)
- Kommunikationsdaten (z. B. Informationen zur IP-Adresse, verwendetes Endgerät)
- Nutzungsdaten (z. B. angeklickte Webseiten)
- Bestands- und Kontaktdaten (bspw. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Inhaltsdaten (z.B. Fotos, Videos)
- Kommunikationsdaten (z. B. Informationen zur IP-Adresse, verwendetes Endgerät)
- Nutzungsdaten (z. B. angeklickte Webseiten)
- Bestands- und Kontaktdaten (bspw. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Inhaltsdaten (z.B. Fotos, Videos)
- Kommunikationsdaten (z. B. Informationen zur IP-Adresse, verwendetes Endgerät)
- Nutzungsdaten (z. B. angeklickte Webseiten)
- Bestands- und Kontaktdaten (bspw. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Inhaltsdaten (z.B. Fotos, Videos)
- Kommunikationsdaten (z. B. Informationen zur IP-Adresse, verwendetes Endgerät)
- Nutzungsdaten (z. B. angeklickte Webseiten)
- Inhaltsdaten (z.B. Fotos, Videos)
- Kommunikationsdaten (z. B. Informationen zur IP-Adresse, verwendetes Endgerät)
- Nutzungsdaten (z. B. angeklickte Webseiten)
- Bestands- und Kontaktdaten (bspw. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Vertragslaufzeit)
- Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung)